Was bedeutet es, heute Vater zu sein – zwischen patriarchalen Vorstellungen, alten Rollenbildern und neuen Konzepten von Männlichkeit? In dieser Folge hören wir sechs persönliche Statements von Vätern, die uns Einblicke in ihre Werte und Gedanken zum Vater-Sein geben. Wie erleben sie die Balance zwischen Zeit mit den Kindern, Privilegien als Väter und der Abgrenzung zu Müttern? Welche Bedeutung hat das klassische Ernährermodell noch – und wie passen caring masculinities in die heutige Gesellschaft? Braucht es Väter überhaupt, oder reicht es, wenn Kinder einfach sorgende Elternteile haben? Eine Reflexion über Erwartungen, Wandel und die Frage, was wirklich zählt.