Wurst-Käse-Salat

Victim Blaming und andere Täterstrategien

Episode Summary

„Was!? Das ist doch übertrieben.“ – „Ich bin einer der Guten“ – „Mir ist nur die Hand ausgerutscht.“ Solche Sätze sind oft Teil von Strategien, mit denen Täter ihre Verantwortung abstreiten, Schuld umkehren und Macht sichern. In dieser Folge geht es darum, was Täterstrategien sind, warum sie so gut funktionieren und wie sie dafür sorgen, dass Gewaltstrukturen bestehen bleiben – in Beziehungen, im Umfeld und im System selbst. Wir sprechen darüber, welche Muster sich dahinter verbergen: Schuldumkehr, Verharmlosung, Ablenkung, Kontrolle. Und wir fragen: Wie lassen sich diese Strategien erkennen, aufdecken und unterbrechen? Denn eines ist klar: Täterstrategien sind keine Ausnahmen – sie sind Teil patriarchaler Strukturen und wirken weit über einzelne Beziehungen hinaus. Zeit, genau hinzuschauen.